fiktive Schmidbauer Niederlassung in Friedrichshafen in 1zu87. Das Jahr 2005.

 

Ein weiterer AK, farblich schon angepaßt und "gesupert", was früher für mich ein Ding der Unkenntniss war, ich habe stur nach Plan und ohne jegliche Farben zusammengebaut oder auf unnötige Klebestellen nicht geachtet.

Dann gab es doch mal einen 3achser von kibri, der war aber mal weiß.

Nenenene, du bist dann doch ne Nummer zu groß.

Der Stützentransporter, wie er auch im Original anzutreffen ist. Jede Stütze wiegt 14,6t.

Eigentlich mein Lieblingskran: ein großer Tele, ohne A-Bock Seilführung, keine Wippe:

Der LTM1400, da verheddert sich nichts so schnell.

Am Haken irgendein elektronisches Bauteil.

Eigenbau eines 4achs Aufliegers, der aus einem normalen Auflieger und zwei herpa Dollys entstand.
Die Dollys bilden die neuen Achsen...

...mit einem dritten Dolly gibt es einen schönen 6achs Hänger.

"Die Großen und Langen!"

weitere Achslinien

Nach einer Umstrukturierung sah es dann so aus.

Der Lagerplatz der Kranteil, die Containerbrücke mußte im Zuge der Erweiterung auch vergrößert werden.

Die "kleine" Kranecke.

und der große AK, links oben ragt die Wippe vom "Platzhirsch" ins Bild, 2m konnte ich dann auf der Platte nicht mehr aufrichten.

Hier sind die Riesen mal alle zusammen zu sehen

Endlich: Der Albedo 4Achs Semiauflieger, ein Supermodell, mit dem man noch viel mehr machen kann...

außer alles mögliche zu transportieren

Die Sicht von unten nach oben am Ausleger des AK850.

und hier nun das Superteil von ebay.

beide zusammen für einen Superpreis mit noch zwei super umlackierten Teifladern.

Aber die Kräne sind in der Lackierung echt die Wucht, Hut ab vor der Arbeit.